IT:Andrian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Datei:IT_andrian-w1959-0.jpg|D.P.R. 1959-12-15; von [http://dati.acs.beniculturali.it/comuni/comuni.detail.html?843 acs.beniculturali.it]
 +
 
Datei:IT_andrian-w1959-1.png|von [https://it.wikipedia.org/wiki/File:Andriano-Stemma2.png it.wikipedia.org]
 
Datei:IT_andrian-w1959-1.png|von [https://it.wikipedia.org/wiki/File:Andriano-Stemma2.png it.wikipedia.org]
 
</gallery>
 
</gallery>
Zeile 30: Zeile 32:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Datei:IT_andrian-g1959-0.jpg|D.P.R. 1959-12-15; von [http://dati.acs.beniculturali.it/comuni/comuni.detail.html?843 acs.beniculturali.it]
 +
 
Datei:IT_andrian-g1959-1.png|von [https://it.wikipedia.org/wiki/File:Andriano-Gonfalone2.png it.wikipedia.org]
 
Datei:IT_andrian-g1959-1.png|von [https://it.wikipedia.org/wiki/File:Andriano-Gonfalone2.png it.wikipedia.org]
 
</gallery>
 
</gallery>

Version vom 16. Juni 2024, 18:59 Uhr

IT italien-ms1.svg
IT Andriano
Trentino-Südtirol
Südtirol (BZ)
Bezirksgem. Überetsch-Unterland

Wappen

DE: Von Rot und Weiß gespalten, belegt mit einer gestürzten Spitze in verwechselten Farben.

IT: Partito di rosso e di argento con la pila dell'uno nell'altro.

Wappen 1959

Flagge/Gonfalone

Besuch im Rathaus 24.05.2017

Bürgermeister: weder Flagge noch Gonfalone; Gonfalone von 1959 ist unbekannt, Wappen von 1959 nur vage bekannt

Gonfalone 1959

Quellen und Links