Frammersbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
Datei:Frammersbach-ms3.jpg|eigenes Foto, 08.06.2023 (Fronleichnam)
 
Datei:Frammersbach-ms3.jpg|eigenes Foto, 08.06.2023 (Fronleichnam)
 +
</gallery>
 +
 +
Tour am 17.06.2023: Rathaus/Touristinfo beflaggt mit drei Knatterflaggen (Bayern, Deutschland, EU)
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Frammersbach-befl-ms1.jpg|eigenes Foto, 17.06.2023
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 84: Zeile 90:
 
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2022:Keine Beflaggung]]
 
[[Kategorie:Tag der Deutschen Einheit 2022:Keine Beflaggung]]
 
[[Kategorie:Fronleichnam 2023]]
 
[[Kategorie:Fronleichnam 2023]]
 +
[[Kategorie:17.06.2023:Keine Gemeindeflagge]]
  
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]
 
[[Kategorie:Verwendung:Rathaus]]

Version vom 23. Juni 2023, 06:56 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Unterfranken

Lkr. Main-Spessart (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Gespalten von Silber und Rot; vorne ein linksgewendeter grün gekleideter Fuhrmann in altertümlicher Tracht; ein Barett auf dem Haupt und eine Peitsche in der Rechten; hinten über drei goldenen Balken ein sechsspeichiges silbernes Rad.

Flagge

Stadler

Gleichzeitig mit dem Wappen wurde 1956 auch eine eigene Fahne mit den Farben Grün, Gold und Rot eingeführt.

(sta65, S. 52)

Unterfränkisches Wappenbuch

Fahne: Grün-Gelb-Rot

vom HdBG

Fahne: Grün-Gelb-Rot

Fotos aus dem WWW

Eigene Fotos

Tour an Fronleichnam 2023: Rathaus/Touristinfo beflaggt mit drei Knatterflaggen (Gemeinde, 2x Logo)

Tour am 17.06.2023: Rathaus/Touristinfo beflaggt mit drei Knatterflaggen (Bayern, Deutschland, EU)

Eingemeindungen

Quellen und Links