Straßkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(9 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Niederbayern|Straubing-Bogen}}== Wappen ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Niederbayern|Straubing-Bogen|Straßkirchen}}== Wappen ==
  
 
DE: ''In Rot ein silberner Schrägbalken, überdeckt von einer silbernen Kirche mit Spitzturm.''
 
DE: ''In Rot ein silberner Schrägbalken, überdeckt von einer silbernen Kirche mit Spitzturm.''
 +
 +
EN: ''Gules, a bend Argent, surcharged with a church with spire Argent.''
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Strasskirchen-w1.jpg|von [http://strasskirchen.de/files/smthumbnaildata/lightboxdetail/2/6/1/2/wappen.gif strasskirchen.de]
 +
 +
Datei:Strasskirchen-w4.png|aus: Bugl, J (1986) Ortsgeschichte von Straßkirchen, Titel
 +
 +
Datei:Strasskirchen-w5.png|aus: Bugl, J (1986) Ortsgeschichte von Straßkirchen, S. VIII
 +
 +
Datei:Strasskirchen-w3.png|aus: Festschrift 125-jähriges Gründungsfest mit Weihe der restaurierten Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Straßkirchen (2003), S. 55
 +
</gallery>
  
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
Zeile 7: Zeile 19:
 
=== Informationen und Fotos von Gemeinde ===
 
=== Informationen und Fotos von Gemeinde ===
  
''Die Fahne wurde 1990 beschafft, anläßlich des Jubiläums. Es war mir nicht klar, dass es für die Fahne eine extra Genehmigung braucht; mir wurde von meiner Vorgängerin gesagt, dass da die Genehmigung des Wappens (1977) ausreichend ist.''
+
''Die Fahne wurde 1990 beschafft, anläßlich des Jubiläums (850 Jahre). Es war mir nicht klar, dass es für die Fahne eine extra Genehmigung braucht; mir wurde von meiner Vorgängerin gesagt, dass da die Genehmigung des Wappens (1977) ausreichend ist.''
  
 
(Telefonat mit Gemeinde, Evi Burkert, 17.11.2016)
 
(Telefonat mit Gemeinde, Evi Burkert, 17.11.2016)
Zeile 16: Zeile 28:
  
 
Wappengenehmigung vom 08.03.1977 enthält nichts zur Fahne.
 
Wappengenehmigung vom 08.03.1977 enthält nichts zur Fahne.
 +
 +
=== Fotos aus dem WWW ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Irlbach2etal.png|(v.l.) [[Irlbach]], [[Straßkirchen]]; von [https://www.bmwgroup-werke.com/de/general/irlbach-strasskirchen/_jcr_content/sectioncontainer/sectionparsys/layoutcontainer_1_co_284670331/layoutcontainercontent/accordion/accordionItems/accordionelement_393_824438323/accordionelementspar/columncontrol/columncontrolparsys/youtube.img.png/1687173613346.png bmwgroup-werke.com]
 +
</gallery>
 +
 +
== Eingemeindungen ==
 +
 +
* [[Aiterhofen:Amselfing|Amselfing]] (z.T.) (01.05.1978)
 +
* [[Oberschneiding:Grafling|Grafling]] (z.T.) (01.05.1978)
 +
* [[Straßkirchen:Paitzkofen|Paitzkofen]] (01.05.1978)
 +
* [[Straßkirchen:Schambach|Schambach]] (01.05.1978)
 +
* [[Irlbach]] (01.05.1978-03.11.1983)
 +
 +
== Quellen und Links ==
 +
 +
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9278192 Haus der Bayerischen Geschichte über Straßkirchen]
 +
* [http://strasskirchen.de/das-wappen-von-strasskirchen/150/132/8819/ ''Das Wappen von Straßkirchen'' auf strasskirchen.de]
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
Zeile 23: Zeile 54:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Niederbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Niederbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
[[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 7|3230]]
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1977]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1977]]
 +
[[Kategorie:Wappen:Redend]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1990]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1990]]
  
Zeile 32: Zeile 65:
  
 
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
 +
[[Kategorie:Fotos aus dem WWW]]
 +
 +
[[Kategorie:Facebook gecheckt]]

Aktuelle Version vom 18. Juli 2023, 23:10 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Niederbayern

Lkr. Straubing-Bogen (Gem.) (VGs)

VG Straßkirchen

Wappen

DE: In Rot ein silberner Schrägbalken, überdeckt von einer silbernen Kirche mit Spitzturm.

EN: Gules, a bend Argent, surcharged with a church with spire Argent.

Flagge

Informationen und Fotos von Gemeinde

Die Fahne wurde 1990 beschafft, anläßlich des Jubiläums (850 Jahre). Es war mir nicht klar, dass es für die Fahne eine extra Genehmigung braucht; mir wurde von meiner Vorgängerin gesagt, dass da die Genehmigung des Wappens (1977) ausreichend ist.

(Telefonat mit Gemeinde, Evi Burkert, 17.11.2016)

Wappengenehmigung vom 08.03.1977 enthält nichts zur Fahne.

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links