Röhrnbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Roehrnbach-w5.png|aus: Götz, W (1895) Geographisch-historisches Handbuch von Bayern; in: Anderle, A (1990) Der Markt Röhrnbach in Vergangenheit und Gegenwart, S. 112  
+
Datei:Roehrnbach-w5.png|aus: Götz, W (1895) Geographisch-historisches Handbuch von Bayern (siehe auch [http://daten.digitale-sammlungen.de/~zend-bsb/wasserzeichen-projekte.php?seite=00693&id=00059540&bibl=bsb digitale-sammlungen.de]); in: Anderle, A (1990) Der Markt Röhrnbach in Vergangenheit und Gegenwart, S. 112  
  
 
Datei:Roehrnbach-w6.png|Siegel um 1900; aus: Anderle, A (1990) Der Markt Röhrnbach in Vergangenheit und Gegenwart, S. 112
 
Datei:Roehrnbach-w6.png|Siegel um 1900; aus: Anderle, A (1990) Der Markt Röhrnbach in Vergangenheit und Gegenwart, S. 112

Version vom 14. November 2016, 21:03 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Niederbayern

Lkr. Freyung-Grafenau (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Silber ein rotes Herz.

Flagge

Informationen von Gemeinde

zu Ihrer Anfrage vom 10.11.2016 (eine frühere liegt mir leider nicht vor) teile ich Ihnen mit, dass der Markt Röhrnbach nicht über eine spezielle Gemeindeflagge/-fahne verfügt. Wir verwenden eine Bannerfahne weiß-bau gestreift mit einkonfektioniertem Gemeindewappen.

(E-Mail von Gemeinde, Bernhard Ilg, 10.11.2016)

Fotos aus Büchern

Fotos aus dem WWW