Straßkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
DE: ''In Rot ein silberner Schrägbalken, überdeckt von einer silbernen Kirche mit Spitzturm.''
 
DE: ''In Rot ein silberner Schrägbalken, überdeckt von einer silbernen Kirche mit Spitzturm.''
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Strasskirchen-w4.png|aus: Bugl, J (1986) Ortsgeschichte von Straßkirchen, Titel
 +
 +
Datei:Strasskirchen-w5.png|aus: Bugl, J (1986) Ortsgeschichte von Straßkirchen, S. VIII
 +
 +
Datei:Strasskirchen-w3.png|aus: Festschrift 125-jähriges Gründungsfest mit Weihe der restaurierten Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Straßkirchen (2003), S. 55
 +
</gallery>
  
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
Zeile 7: Zeile 15:
 
=== Informationen und Fotos von Gemeinde ===
 
=== Informationen und Fotos von Gemeinde ===
  
''Die Fahne wurde 1990 beschafft, anläßlich des Jubiläums. Es war mir nicht klar, dass es für die Fahne eine extra Genehmigung braucht; mir wurde von meiner Vorgängerin gesagt, dass da die Genehmigung des Wappens (1977) ausreichend ist.''
+
''Die Fahne wurde 1990 beschafft, anläßlich des Jubiläums (850 Jahre). Es war mir nicht klar, dass es für die Fahne eine extra Genehmigung braucht; mir wurde von meiner Vorgängerin gesagt, dass da die Genehmigung des Wappens (1977) ausreichend ist.''
  
 
(Telefonat mit Gemeinde, Evi Burkert, 17.11.2016)
 
(Telefonat mit Gemeinde, Evi Burkert, 17.11.2016)

Version vom 28. November 2016, 15:00 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Niederbayern

Lkr. Straubing-Bogen (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Rot ein silberner Schrägbalken, überdeckt von einer silbernen Kirche mit Spitzturm.

Flagge

Informationen und Fotos von Gemeinde

Die Fahne wurde 1990 beschafft, anläßlich des Jubiläums (850 Jahre). Es war mir nicht klar, dass es für die Fahne eine extra Genehmigung braucht; mir wurde von meiner Vorgängerin gesagt, dass da die Genehmigung des Wappens (1977) ausreichend ist.

(Telefonat mit Gemeinde, Evi Burkert, 17.11.2016)

Wappengenehmigung vom 08.03.1977 enthält nichts zur Fahne.