Kolbermoor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Rosenheim}}== Flagge ==
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Rosenheim}}== Wappen ==
 +
 
 +
DE: ''In Silber aus einem von zwei schmalen silbernen Wellenbalken durchzogenen schwarzen Boden wachsend drei grün beblätterte grüne Schilfrohre mit schwarzen Kolben.''
 +
 
 +
== Flagge ==
  
 
=== GDir ===
 
=== GDir ===
Zeile 16: Zeile 20:
 
Datei:Kolbermoor1.jpg|Flaggenskizze aus Akte Großkarolinenfeld
 
Datei:Kolbermoor1.jpg|Flaggenskizze aus Akte Großkarolinenfeld
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
=== Bayerisches Hauptstaatsarchiv: Gemeindewappensammlung ===
 +
 +
* Wappen genehmigt (16.09.1934)
 +
* Fahne Schwarz-Weiß-Grün; sie kann mit dem Wappen geführt werden (Entschließung des StMI 17.09.1963)
  
 
=== Stadler ===
 
=== Stadler ===
Zeile 57: Zeile 66:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1934]]
 +
[[Kategorie:Wappenzeichner:Otto Hupp]]
 +
[[Kategorie:Flaggenannahme:1963]]
 +
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
  
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Schwarz-Weiß-Grün]]
 
[[Kategorie:Schwarz-Weiß-Grün]]
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
 
[[Kategorie:Flaggenannahme:1963]]
 
  
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
 
[[Kategorie:Eigene Fotos]]
 +
 +
[[Kategorie:GWS gecheckt]]

Version vom 11. Februar 2017, 10:58 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberbayern

Lkr. Rosenheim (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Silber aus einem von zwei schmalen silbernen Wellenbalken durchzogenen schwarzen Boden wachsend drei grün beblätterte grüne Schilfrohre mit schwarzen Kolben.

Flagge

GDir

Aus Handakten GDir:

13.08.1963: Brief Stadt an GDir: will Stadtfahne anläßlich 100-Jahrfeier; Stadt will "Grün-Weiß-Braun" mit einer merkwürdigen Begründung: Schwarz wurde damals gewählt, da man glaubte braunes Fahnentuch würde nicht gut bestehen und schwer erhältlich sein.

19.8.1963: Gutachten GDir (Stadler): Schwarz-Weiß-Grün wären die richtigen Farben; Braun ist aus heraldischen Gründen nicht möglich.

17.9.1963: Urkunde von Bayer. Staatsministerium des Innern (I B I - 3000/29 K 2): Die Fahne zeigt drei Streifen in der Farbenfolge Schwarz - Weiß - Grün; sie kann auch mit dem Gemeindewappen geführt werden.

In der Akte Großkarolinenfeld sind Skizzen der Flaggen der Nachbargemeinden enthalten (Brief der Gemeinde vom 29.10.2001), darunter auch Kolbermoor: Banner, schwarz-grau-grün, mit aufgelegtem Wappen.

Bayerisches Hauptstaatsarchiv: Gemeindewappensammlung

  • Wappen genehmigt (16.09.1934)
  • Fahne Schwarz-Weiß-Grün; sie kann mit dem Wappen geführt werden (Entschließung des StMI 17.09.1963)

Stadler

Stadtfahne (1963) schwarz, weiß und grün.

(sta65, S. 89)

vom HdBG

Fahne: Schwarz-Weiß-Grün (seit 1963)

eigene Fotos

Besuch im Rathaus, 18.01.2010: Stadtflagge im Rathaus, hergestellt von Fahnen Kössinger (Schierling); Foto der Rückseite (mit Verstärkungsband und Ringen)

Eingemeindungen

Quellen und Links