Rosenheim:Westerndorf St. Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Oberbayerisches Archiv 80 (1955), S. 125-127)
(Quellen und Links)
 
(8 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
seit 01.05.1978 Teil von [[Rosenheim]], teilweise von [[Großkarolinenfeld]] und [[Schechen]]
+
bis 25.09.1951 unter dem Namen '''Westerndorf'''<br/>seit 01.05.1978 Teil von [[Rosenheim]], teilweise von [[Großkarolinenfeld]] und [[Schechen]]
  
 
== Wappen ==
 
== Wappen ==
  
DE: ''Gespalten durch einen silbernen Wellenpfahl in Rot und Blau; vorne auf grünem Boden ein goldenern Meilenstein, belegt mit den roten Großbuchstaben SPQR; hinten ein aufrecht gestellter goldener Schlüssel.'' (27.06.1955, Bayer. Staatsministerium des Innern)
+
DE: ''Gespalten durch einen silbernen Wellenpfahl in Rot und Blau; vorne auf grünem Boden ein goldener Meilenstein, belegt mit den roten Großbuchstaben SPQR; hinten ein aufrecht gestellter goldener Schlüssel.'' (27.06.1955, Bayer. Staatsministerium des Innern)
 +
 
 +
<gallery>
 +
Datei:Rosenheim--westerndorf-st-peter-w-oa1.png|aus: [[Q:OA|Oberbayerisches Archiv]] 80 (1955), S. 127
 +
 
 +
Datei:Rosenheim--westerndorf-st-peter-w2.png|von [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappen_Westerndorf_St._Peter.png Wikimedia Commons]
 +
</gallery>
  
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
 +
 +
=== Unser Bayern ===
 +
 +
''Die Gemeinde hat gleichzeitig eine Fahne in den Farben Gelb und Rot des neuen Gemeindewappens angenommen.''
 +
 +
(Unser Bayern, 1955, S. 55)
  
 
=== Oberbayerisches Archiv ===
 
=== Oberbayerisches Archiv ===
Zeile 21: Zeile 33:
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==
  
 +
* [[Q:UB|Unser Bayern]], 1955, S. 55-56
 
* Oberbayerisches Archiv Bd. 80 (1955), S. 125-127
 
* Oberbayerisches Archiv Bd. 80 (1955), S. 125-127
 
* Stadler
 
* Stadler
Zeile 26: Zeile 39:
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde]]
 +
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Landkreis Rosenheim]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Freistaat Bayern]]
Zeile 31: Zeile 45:
 
[[Kategorie:Eingemeindung nach Großkarolinenfeld]]
 
[[Kategorie:Eingemeindung nach Großkarolinenfeld]]
 
[[Kategorie:Eingemeindung nach Schechen]]
 
[[Kategorie:Eingemeindung nach Schechen]]
 +
[[Kategorie:Eingemeindung:1978]]
 +
[[Kategorie:Namensänderung]]
 +
 +
[[Kategorie:Wappenannahme:1955]]
 +
[[Kategorie:Wappenzeichner:Emil Werz]]
 +
[[Kategorie:Flaggenannahme:1955]]
 +
[[Kategorie:Status:Offiziell genehmigt]]
 +
[[Kategorie:Historische Flagge]]
  
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Zweistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Gelb-Rot]]
 
[[Kategorie:Gelb-Rot]]
[[Kategorie:Historische Flagge]]
+
 
 +
[[Kategorie:Unser Bayern gecheckt:Abbildung in Q:OA]]

Aktuelle Version vom 24. August 2023, 18:54 Uhr

bis 25.09.1951 unter dem Namen Westerndorf
seit 01.05.1978 Teil von Rosenheim, teilweise von Großkarolinenfeld und Schechen

Wappen

DE: Gespalten durch einen silbernen Wellenpfahl in Rot und Blau; vorne auf grünem Boden ein goldener Meilenstein, belegt mit den roten Großbuchstaben SPQR; hinten ein aufrecht gestellter goldener Schlüssel. (27.06.1955, Bayer. Staatsministerium des Innern)

Flagge

Unser Bayern

Die Gemeinde hat gleichzeitig eine Fahne in den Farben Gelb und Rot des neuen Gemeindewappens angenommen.

(Unser Bayern, 1955, S. 55)

Oberbayerisches Archiv

Gleichzeitig mit dem Wappen wurde eine Gemeindefahne in den Farben Gelb und Rot angenommen.

(Oberbayerisches Archiv 80 (1955), S. 126)

Stadler

Gemeindefahne (1955) gelb, rot.

(sta68, S. 95)

Quellen und Links

  • Unser Bayern, 1955, S. 55-56
  • Oberbayerisches Archiv Bd. 80 (1955), S. 125-127
  • Stadler