Edelsfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Eingemeindungen)
 
(7 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Datei:Edelsfeld-w1.jpg|von [https://www.content-master.de/cms_cache/100927_menue_oben_0_0.jpg edelsfeld.de]
 +
 
Datei:Edelsfeld-w3.png|aus: Binder, A (2008) Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld, S. 152
 
Datei:Edelsfeld-w3.png|aus: Binder, A (2008) Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld, S. 152
 
</gallery>
 
</gallery>
Zeile 11: Zeile 13:
 
=== Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld ===
 
=== Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld ===
  
''Die Anschaffung einer Gemeindefahne bedurfte mehrerer Anläufe. Die Generaldirektion der Staatlichen Archive in München schlug schlißelich drei verschiedene Varianten vor. Der Gemeinderat Edelsfeld entschloss sich in seiner Sitzung am 25. September 1987 mit 7:5 Stimmen für die Farbenfolge Weiß-Schwarz-Gelb. Aus diesen drei Farben besteht das neue Gemeindewappen, welches der Fahne in der Mitte aufgelegt ist.''
+
''Die Anschaffung einer Gemeindefahne bedurfte mehrerer Anläufe. Die Generaldirektion der Staatlichen Archive in München schlug schließlich drei verschiedene Varianten vor. Der Gemeinderat Edelsfeld entschloss sich in seiner Sitzung am 25. September 1987 mit 7:5 Stimmen für die Farbenfolge Weiß-Schwarz-Gelb. Aus diesen drei Farben besteht das neue Gemeindewappen, welches der Fahne in der Mitte aufgelegt ist.''
  
 
(Binder, A (2008) Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld, S. 153)
 
(Binder, A (2008) Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld, S. 153)
 +
 +
=== Fotos von Gemeinde ===
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Edelsfeld1.jpg|per E-Mail von Gemeinde, Brigitte Schluricke, 27.10.2016
 +
</gallery>
 +
 +
== Eingemeindungen ==
 +
 +
* [[Edelsfeld:Steinling|Steinling]] (01.01.1972)
 +
* [[Königstein (Landkreis Amberg-Sulzbach):Kürmreuth|Kürmreuth]] (z.T.) (01.07.1972)
 +
* [[Edelsfeld:Namsreuth|Namsreuth]] (z.T.) (01.07.1972)
 +
* [[Edelsfeld:Sigras|Sigras]] (z.T.) (01.07.1972)
 +
* [[Edelsfeld:Weißenberg|Weißenberg]] (01.07.1972)
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]
Zeile 20: Zeile 36:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberpfalz]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Oberpfalz]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
[[Kategorie:Gemeinde ehemals in Verwaltungsgemeinschaft]]
 +
[[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 5|1927]]
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1978]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1978]]
Zeile 26: Zeile 44:
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Weiß-Schwarz-Gelb]]
 
[[Kategorie:Weiß-Schwarz-Gelb]]
 +
[[Kategorie:Banner mit Wappen]]
 +
 +
[[Kategorie:Fotos von Gemeinde]]
 +
 +
[[Kategorie:Facebook gecheckt]]

Aktuelle Version vom 8. Januar 2021, 11:12 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberpfalz

Lkr. Amberg-Sulzbach (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Schwarz eine wachsende silberne Kirche mit Turm und Apsis; vorne eine goldene Gerstenähre und hinten ein goldener Palmzweig.

Flagge

Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld

Die Anschaffung einer Gemeindefahne bedurfte mehrerer Anläufe. Die Generaldirektion der Staatlichen Archive in München schlug schließlich drei verschiedene Varianten vor. Der Gemeinderat Edelsfeld entschloss sich in seiner Sitzung am 25. September 1987 mit 7:5 Stimmen für die Farbenfolge Weiß-Schwarz-Gelb. Aus diesen drei Farben besteht das neue Gemeindewappen, welches der Fahne in der Mitte aufgelegt ist.

(Binder, A (2008) Heimatbuch der Gemeinde Edelsfeld, S. 153)

Fotos von Gemeinde

Eingemeindungen