Heidenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen):Degersheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Mittelfranken|Weißenburg-Gunzenhausen}}seit 01.07.1972 Teil von Gnotzheim == Wappen == <gallery> Datei:Heidenheim-wug--d…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Mittelfranken|Weißenburg-Gunzenhausen}}seit 01.07.1972 Teil von [[Gnotzheim]]
+
{{Vorlage:Navigationseck Bayern|Mittelfranken|Weißenburg-Gunzenhausen}}seit 01.07.1972 Teil von [[Heidenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)|Heidenheim]]
  
 
== Wappen ==
 
== Wappen ==
 +
 +
DE: ''Gespalten, vorn am Spalt in Rot drei goldene Leoparden, hinten dreimal geteilt von Blau und Gold.''
 +
 +
EN: ''Per pale: dexter Gules, three demi-lions passant guardant Or; sinister barry of four of Azure and Or.''
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Datei:Heidenheim-wug--degersheim-w3.png|aus [[Q:gun66|gun66]], S. 150
 +
 
Datei:Heidenheim-wug--degersheim-w-ms1.jpg|im Rathaus Heidenheim; eigenes Foto, 11.07.2017
 
Datei:Heidenheim-wug--degersheim-w-ms1.jpg|im Rathaus Heidenheim; eigenes Foto, 11.07.2017
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
== Quellen und Links ==
 +
 +
* [[Q:gun66|gun66]], S. 149-150
  
 
[[Kategorie:Stub]]
 
[[Kategorie:Stub]]

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2017, 18:01 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen (Gem.) (VGs)


seit 01.07.1972 Teil von Heidenheim

Wappen

DE: Gespalten, vorn am Spalt in Rot drei goldene Leoparden, hinten dreimal geteilt von Blau und Gold.

EN: Per pale: dexter Gules, three demi-lions passant guardant Or; sinister barry of four of Azure and Or.

Quellen und Links