Pfronten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen und Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
 
== Quellen und Links ==
 
== Quellen und Links ==
  
 +
* [[Q:UB|Unser Bayern]], 1954, S. 80
 
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9777159 Haus der Bayerischen Geschichte über Pfronten]
 
* [http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/index.php/detail?rschl=9777159 Haus der Bayerischen Geschichte über Pfronten]
  
Zeile 39: Zeile 40:
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Schwaben]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Schwaben]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 
[[Kategorie:Gemeinde im Freistaat Bayern]]
 +
[[Kategorie:Gemeindegrößenklasse 8]]
  
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1954]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1954]]
Zeile 52: Zeile 54:
 
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Hissflagge]]
 
[[Kategorie:Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Hissflagge]]
 
[[Kategorie:Deutsche Bundesflagge]]
 
[[Kategorie:Deutsche Bundesflagge]]
 +
 +
[[Kategorie:Unser Bayern gecheckt:Abbildung in Q:HF]]

Aktuelle Version vom 24. August 2023, 18:19 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Schwaben

Lkr. Ostallgäu (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: In Rot auf silbernem Stein ein goldbewehrter silberner Falke mit gespreizten Flügeln.

Flagge

Stadler

Die 1955 genehmigte Fahne des Fremdenverkehrsortes ist weiß, rot.

(sta68, S. 42)

vom HdBG

Fahne: Weiß-Rot

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links