Münchberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen und Links)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
DE: ''Gespalten; vorne geviert von Schwarz und Silber, in den silbernen Vierteln der schwarze Großbuchstabe M; hinten in Silber auf grünem Dreiberg stehend ein schwarz gekleideter barhäuptiger Mönch mit silbernem Rosenkranz in den Händen.''
 
DE: ''Gespalten; vorne geviert von Schwarz und Silber, in den silbernen Vierteln der schwarze Großbuchstabe M; hinten in Silber auf grünem Dreiberg stehend ein schwarz gekleideter barhäuptiger Mönch mit silbernem Rosenkranz in den Händen.''
 +
 +
EN: ''Per pale: dexter quarterly of Sable and Argent, in the Argent quarters each a capital letter M; sinister Argent, on a triple-mount Vert a monk vested Sable with a rosary Argent in his hands.''
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 43: Zeile 45:
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1462ca]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1462ca]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1928]]
 
[[Kategorie:Wappenannahme:1928]]
 +
[[Kategorie:Wappen:Redend]]
  
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]
 
[[Kategorie:Dreistreifige Flagge]]

Version vom 24. Dezember 2020, 15:49 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberfranken

Lkr. Hof (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Gespalten; vorne geviert von Schwarz und Silber, in den silbernen Vierteln der schwarze Großbuchstabe M; hinten in Silber auf grünem Dreiberg stehend ein schwarz gekleideter barhäuptiger Mönch mit silbernem Rosenkranz in den Händen.

EN: Per pale: dexter quarterly of Sable and Argent, in the Argent quarters each a capital letter M; sinister Argent, on a triple-mount Vert a monk vested Sable with a rosary Argent in his hands.

Flagge

vom HdBG

Fahne: Schwarz-Weiß-Grün

Fotos aus dem WWW

Eingemeindungen

Quellen und Links