Gunzenhausen:Aha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
DE: ''Gespalten, vorn geteilt von Schwarz und Gold, oben eine goldene Lilie, unten eine rote Rose mit goldenem Butzen und silbernen Kelchblättern, hinten geviert von Silber und Schwarz.''
 
DE: ''Gespalten, vorn geteilt von Schwarz und Gold, oben eine goldene Lilie, unten eine rote Rose mit goldenem Butzen und silbernen Kelchblättern, hinten geviert von Silber und Schwarz.''
  
EN: ''Per pale: dexter per fess, in chief Sable, a fleur-de-lis Or, in base Or, a rose Gules barbed Argent and seeded Or; sinister quarterly of Arget and Sable.''
+
EN: ''Per pale: dexter per fess, in chief Sable, a fleur-de-lis Or, in base Or, a rose Gules barbed Argent and seeded Or; sinister quarterly of Argent and Sable.''
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
Datei:Gunzenhausen--aha-w3.png|aus [[Q:gun66|gun66]], S. 150
 
Datei:Gunzenhausen--aha-w3.png|aus [[Q:gun66|gun66]], S. 150
 +
 +
Datei:Gunzenhausen--aha-w-ms1.jpg|Ortsschild; eigenes Foto, 01.05.2022
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 16. Mai 2023, 18:37 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Mittelfranken

Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen (Gem.) (VGs)


seit 01.05.1978 Teil von Gunzenhausen

Wappen

DE: Gespalten, vorn geteilt von Schwarz und Gold, oben eine goldene Lilie, unten eine rote Rose mit goldenem Butzen und silbernen Kelchblättern, hinten geviert von Silber und Schwarz.

EN: Per pale: dexter per fess, in chief Sable, a fleur-de-lis Or, in base Or, a rose Gules barbed Argent and seeded Or; sinister quarterly of Argent and Sable.

Flagge

Fotos aus dem WWW

Quellen und Links