Pfatter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Informationen von Gemeinde)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Pfatter-w3.png|aus: Fendl, J (2006) Pfatter - Großgemeinde zwischen Strom und Gäu, S. 209
+
Datei:Pfatter-w3.png|aus: Fendl, J (2006) Pfatter - Großgemeinde zwischen Strom und Gäu, S. 209; auch: Fendl, J (1974) Dokumentation der 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Pfatter, S. 5; auch: Fendl, J (1974) 1200 Jahre Pfatter, S. 3
 +
 
 +
Datei:Pfatter-w4.png|aus: Gemeinde Pfatter - Informationen für Bürger und Neubürger, S. 3
 +
 
 +
Datei:Pfatter-w6.png|aus: Fendl, J (1974) 1200 Jahre Pfatter, Titel
 +
 
 +
Datei:Pfatter-w8.png|aus: Fendl, J (2006) Pfatter - Großgemeinde zwischen Strom und Gäu, S. 3
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Datei:Pfatter-w-alt.png|Siegel 1947; aus: Fendl, J (1974) 1200 Jahre Pfatter, S. 147
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery>
 +
Datei:Pfatter-w-entw.png|Entwürfe Fendl 1973/74; aus: Fendl, J (1974) 1200 Jahre Pfatter, S. 173
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 19. November 2016, 15:23 Uhr

Deutschland

Bayern

Bez. Oberpfalz

Lkr. Regensburg (Gem.) (VGs)


Wappen

DE: Unter silbernem Schildhaupt, darin ein blauer Wellenbalken, in Schwarz drei silberne Rüben mit silbernen Blättern.

Flagge

Informationen von Gemeinde

Unterlagen hinsichtlich einer rechtlichen Grundlage bzw. einer etwaigen Genehmigung sowie einer eventuellen Begutachtung liegen leider nicht vor. Wir übersenden Ihnen daher einen Auszug aus unserem Heimatbuch und bedauern, Ihnen keine weiteren Unterlagen zukommen lassen zu können.

(E-Mail von Gemeinde, Markus Liebl, 28.10.2016)

Wir haben unseren ehemaligen Bürgermeister nochmals zu der Angelegenheit ausführlich befragt. Allerdings hat er uns mitgeteilt, dass weder ein Gemeinderatsbeschluss hinsichtlich der Fahne/des Wappens gefasst noch irgendeine Genehmigung eingeholt wurde. Schließlich existiert auch keine Wappenakte. Es tut mir leid, Ihnen keine befriedigende Auskunft in dieser Sache erteilen zu können, zumal auch eine weitere Recherche in der gemeindlichen Registratur kein anderes Ergebnis gebracht hat.

(E-Mail von Gemeinde, Markus Liebl, 16.11.2016)