Brandenburg an der Havel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Flagge ==
 
== Flagge ==
 +
 +
=== Informationen von Gemeinde-Website ===
 +
 +
''Die 1993 eingeführte Flagge der Stadt Brandenburg an der Havel ist eine dreistreifige Flagge in den traditionellen Stadtfarben der ehemals selbständigen Städte Altstadt (grün) und Neustadt (blau). In dem diagonal verlaufenden Weißbereich, der die Havel symbolisiert, wird das Stadtwappen zentral geführt.''
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Brandenburg-an-der-havel1.jpg|von [http://www.stadt-brandenburg.de/fileadmin/_processed_/csm_hissflagge_112136aabc.jpg stadt-brandenburg.de]
 +
</gallery>
 +
 +
''Die Aufteilung der Stadtflagge und die Positionierung des Wappens können Sie dieser Zeichnung entnehmen, die Sie mit einem Klick auch vergrößern können.''
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Brandenburg-an-der-havel2.jpg|von [http://www.stadt-brandenburg.de/fileadmin/_processed_/csm_hissflagge_teile_5eeb1e5433.jpg stadt-brandenburg.de]
 +
</gallery>
 +
 +
([http://www.stadt-brandenburg.de/index.php?id=337 stadt-brandenburg.de])
  
 
=== Grafiken aus der Literatur ===
 
=== Grafiken aus der Literatur ===

Version vom 20. März 2016, 14:05 Uhr

Flagge

Informationen von Gemeinde-Website

Die 1993 eingeführte Flagge der Stadt Brandenburg an der Havel ist eine dreistreifige Flagge in den traditionellen Stadtfarben der ehemals selbständigen Städte Altstadt (grün) und Neustadt (blau). In dem diagonal verlaufenden Weißbereich, der die Havel symbolisiert, wird das Stadtwappen zentral geführt.

Die Aufteilung der Stadtflagge und die Positionierung des Wappens können Sie dieser Zeichnung entnehmen, die Sie mit einem Klick auch vergrößern können.

(stadt-brandenburg.de)

Grafiken aus der Literatur

Das historische Wappen besteht aus zwei Schilden nebeneinander, heraldisch rechts dem der Altstadt, links der Neustadt; die Stadtfarben sind von den geringen Unterschieden in der Farbe der Turmdächer abgeleitet.