Suderburg

Aus kommunalflaggen.eu
Wechseln zu: Navigation, Suche

Flagge

AZ online

Gemeinderat begrüßt Wunsch eines Einwohners / Rot, Blau oder Weiß stehen als Farben zur Auswahl

Eine eigene Flagge für Suderburg?

26.02.16

Suderburg. Rot-Weiß, Blau-Weiß oder doch lieber Rot-Blau? Mit dieser Frage muss sich jetzt der Suderburger Rat befassen, denn ein Einwohner wollte eine Flagge der Gemeinde in seinem Garten hissen.

Das ist aber gar nicht so einfach: Zwar führt Suderburg ein offizielles Wappen, aber der Gemeinderat hatte nie eine offizielle Flagge für die Gemeinde beschlossen.

Einig war man sich schnell, dass eine eigene Flagge dem Ort gut zu Gesicht stehen werde. Nur über die Farbgestaltung war sich der Rat nicht einig. Über die wird nun der nichtöffentliche Verwaltungsausschuss entscheiden.

Fest steht aber schon das ungefähre Aussehen der Flagge. Entsprechend der Vorschriften des Landes Niedersachsen muss diese aus dem Wappen in der Mitte und zwei gleich großen Querbalken bestehen. Und dafür kommen nur die Farben des Suderburger Wappens infrage: Rot, Weiß und Blau. In einer Zweier-Kombination.

„Wir sind hier nicht im Staate Dänemark, wo jeder einfach eine Flagge vor die Haustür stellen kann. Hier ist alles geregelt“, sagte Ordnungsamtsleiter Reinald Müller in der Ratssitzung. Weil die Kommune kaum finanziellen Spielraum habe, müsste eine Flagge für die Gemeinde vom Antragssteller oder von Sponsoren bezahlt werden. 400 Euro müssten auf diesem Wege beschafft werden. Es wäre schließlich „misslich, wenn wir selbst keine Flagge hätten“, meint Müller. Hans-Jürgen Drögemüller (SPD) schlug vor, dass der Rat die Fahne stiften könnte.

„Die Flagge wird sicherlich Identifikation mit dem Ort stiften“, meinte das fraktionslose Ratsmitglied Götz Schimmack. Er erwartet einen Image-Gewinn, wenn die Straßen am Gewerbetag mit Suderburger Flaggen geschmückt wären. WSL-Fraktionschef Dierk Pellnath stimmte zu: „Wenn ich unterwegs bin und durch das flaggengeschmückte Holm-Seppensen im Kreis Harburg fahre, ist das ein tolles Gefühl“, sagte er.

Auf Wunsch des Rates werden nun zunächst Entwürfe der drei möglichen Farbkombinationen geschaffen. Der CDU-Fraktionsvorsitzender Udo Depner kommunizierte aber schon seine Präferenz: „Oben Rot, unten Weiß. Wappen rein – Fertig!“

Von Lars Lohmann

(az-online.de)

Gemeinderatssitzung

Website der Gemeinde