AT:Wettmannstätten
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In einem von Silber zu Grün schräglinks geteilten Schild vorn drei aus einem roten Herzen sprießende rote Rosen, hinten ein goldener, schräglinks gestellter Maiskolben.
EN: Per bend sinister of Argent and Vert, in dexter three roses Gules issuant from a heart Gules, in sinister a maize cob bendwise sinister Or.
Flagge
Fotos aus dem WWW
von meinbezirk.at
von meinbezirk.at
von meinbezirk.at
(v.l.) Stainz, Sankt Oswald ob Eibiswald, Wielfresen, Bad Gams, Eibiswald, Frauental an der Laßnitz, Sankt Stefan ob Stainz, Österreich, Verband, Steiermark, Deutschlandsberg, AT:Preding, Wettmannstätten, Groß Sankt Florian, Sulmeck-Greith, Sankt Peter im Sulmtal, Pölfing-Brunn; von ris.at
(v.l.) Preding, Wettmannstätten, Groß Sankt Florian, Sulmeck-Greith, Sankt Peter im Sulmtal, Pölfing-Brunn, Schwanberg; von ris.at
Quellen und Links
- Wappenverleihung 1973 in LGBl. 152/1972
- Das Wappen der Marktgemeine auf wettmannstaetten.gv.at
- Posch, Fritz (1973) Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr 1972: Anhang: Die im Jahre 1972 neu verliehenen steirischen Gemeindewappen. In: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 23, S. 24-28
- Stub
- Marktgemeinde (Österreich)
- Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg
- Gemeinde im Land Steiermark
- Gemeinde in Österreich
- Von Gebietsreform 2015 nicht betroffen
- Gemeindegrößenklasse 5
- Wappenannahme:1973
- Amtssignatur
- Zweistreifige Flagge
- Weiß-Grün
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- 2011
- 2012
- 2014
- Verwendung:Blasmusik
- Landesdienstflagge der Steiermark
- Nationalflagge von Österreich
- Bundesdienstflagge von Österreich
- Europaflagge
- Vereinsflagge
- MStLA