Neunkirchen a.Brand
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Gold eine über Eck gestellte silberne Kirche mit sieben rot bedachten Langhausgiebeln, Apsidenturm und Dachreiter; auf der Fassade stehend der silbern gekleidete Erzengel Michael mit Kreuzstab; neben dem Portal ein goldenes Schildchen, darin ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter schwarzer Löwe.
von neunkirchen-am-brand.de, S. 7
Stempelabdruck; von neunkirchen-am-brand.de
Flagge
Eigene Fotos
Fotos aus dem WWW
Jubiläum 600 Jahre Ebersbach; von neunkirchen-am-brand.de
Eigene Beobachtungen
Tag der Deutschen Einheit 2020: Beflaggung am Rathaus nur: Europa, Deutschland, Bayern
Zeremonialfahne
Gemeinde-Website
Die Marktfahne
Viele Vereine aus Neunkirchen, aber auch Vereine aus den umliegenden Ortschaften, haben von Felix Müller gestaltete Fahnen. So wurde auch die Marktfahne vom Neunkirchner Künstler Felix Müller entworfen. Sie trägt unverkennlich seine Handschrift. Die Fahne wird bei offiziellen Anlässen eingesetzt und befindet sich im großen Sitzungssaal des Rathauses. Angeschafft wurde sie im Jahre 1985.
Logo
Eingemeindungen
- Ermreuth (01.01.1972)
- Großenbuch (01.01.1972)
- Rödlas (01.01.1972)
- Rosenbach (01.01.1977)
Quellen und Links
- Stub
- Markt
- Gemeinde im Landkreis Forchheim
- Gemeinde im Bezirk Oberfranken
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 8
- Wappenannahme:1444
- Wappenannahme:1973
- Logo:Hat Logo
- Zweistreifige Flagge
- Weiß-Rot
- Banner mit Wappen
- Jubiläumsflagge
- Eigene Fotos
- Fotos aus dem WWW
- 2010
- Tag der Franken 2009
- Tag der Deutschen Einheit 2020:Keine Gemeindeflagge
- Verwendung:Feuerwehr
- Verwendung:Gemeindejubiläum
- Verwendung:Zelt
- Verwendung:Ehrung
- Verwendung:Innen
- Verwendung:5
- Feuerwehrflagge
- SONST
- Siegel+