Üchtelhausen
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Geteilt; oben gespalten von Silber und Rot, vorne ein durchgehendes schwarzes Balkenkreuz, hinten die wachsende linksgewendete silberne Krümme eines Bischofsstabes; unten in Gold auf grünem Dreiberg stehend eine rot bewehrte schwarze Henne.
von uechtelhausen.de
aus Q:red97
(von der alten Gemeinde Üchtelhausen übernommen)
Flagge
Die Gemeinden des Landkreises Schweinfurt, S. 173
Dies wurde von der Regierung von Unterfranken samt einer Fahne am 24.2.1982 genehmigt. Sie zeigt das Wappen auf drei Längsstreifen Weiß-Schwarz-Gelb aufgelegt.
Unterfränkisches Wappenbuch
Fahne: Weiß-Schwarz-Gelb
Fotos aus dem WWW
von uechtelhausen.de
von mainpost.de
von mainpost.de
von mainpost.de
(v.l.) Stadtlauringen, Üchtelhausen; von lrasw-data.de
(v.l.) Thundorf i.UFr., Stadtlauringen, Schonungen, Maßbach, Üchtelhausen; von sw-anzeiger.de
(v.l.) Europa, Deutschland, Bayern, Landkreis Schweinfurt, Landkreis Bad Kissingen, Schonungen, Maßbach, Rannungen, Stadtlauringen, Thundorf i.UFr., Üchtelhausen, ?; von Youtube
Eingemeindungen
- Ebertshausen (01.05.1978)
- Hesselbach (01.05.1978)
- Zell b.Schweinfurt (01.05.1978)
- Madenhausen (01.01.1972)
- Weipoltshausen (01.01.1972)
Quellen und Links
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Schweinfurt
- Gemeinde im Bezirk Unterfranken
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 7
- Wappenannahme:1969
- Wappenannahme:1981
- Wappen nach Gebietsreform übernommen
- Wappenzeichner:Fritz Kretschmer
- Flaggenannahme:1981
- Status:Offiziell genehmigt
- Dreistreifige Flagge
- Weiß-Schwarz-Gelb
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Tag der Franken 2021:Keine Beflaggung
- Bayerische Staatsflagge:Streifen, ohne Wappen, Banner
- Deutsche Bundesflagge
- Europaflagge
- Unbekannte Flagge
- Siegel+