Aitrang
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Gespalten; vorne geteilt von Rot und Blau, hinten in Silber ein roter Abtstab, beseitet von zwei gegeneinander gebogenen blauen Bogenfelgen.
Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 13.12.2016):
- Gemeinderatsbeschluss 26.07.1983 (Blau-Weiß-Rot);
- Stellungnahme GDA zu Wappen und Flagge (Blau-Weiß-Rot) 30.08.1983;
- Schreiben der Reg. Schw. 13.10.1983: Blau-Weiß-Rot; der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden.
vom HdBG
Fahne: Blau-Weiß-Rot mit aufgelegtem Wappen
falsche Informationen von Gemeinde
nach Rücksprache muss ich Ihnen mitteilen, dass wir in der Gemeinde Aitrang keine Gemeindefahne besitzen.
(E-Mail von Gemeinde, Ulrike Hafenmaier, 07.09.2016)
es hat sich bis heute nichts getan. Wir besitzen keine Gemeindefahne.
(E-Mail von Gemeinde, Ulrike Hafenmaier, 10.07.2017)
wir in der Gemeinde haben keine Fahne / Flagge. Wie kommen Sie darauf, dass bei uns in der Gemeinde nun doch eine vorhanden sei?
(E-Mail von Gemeinde, Ulrike Hafenmaier, 17.11.2020)
Fotos aus dem WWW
von jimcdn.com
von Facebook
Informationen von Musikkapelle Aitrang
die Fahnen waren tatsächlich von der Gemeinde (Bauhof) ausgeliehen.
Die musikkapelle hat keine eigenen.
Wahrscheinlich hat die Gemeinde aber eine andere Fahne wie z. B. Für Umzüge gemeint.
(E-Mail von Vorstand der Musikkapelle Markus Schindele, 20.11.2020)
Eingemeindungen
- Huttenwang (01.05.1978)
Quellen und Links
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Ostallgäu
- Gemeinde im Bezirk Schwaben
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 6
- Wappenannahme:1983
- Wappenzeichner:Hermann Moser
- Flaggenannahme:1983
- Status:Offiziell genehmigt
- Dreistreifige Flagge
- Blau-Weiß-Rot
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Blasmusik
- Vereinsflagge
- GDA-Akten gecheckt
- Facebook gecheckt