Hahnbach
Aus kommunalflaggen.eu
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Gold ein blauer Wellenbalken im Schildfuß, darauf stehend ein roter Hahn, überdeckt mit einem schmalen, in zwei Reihen von Silber und Blau gerauteten Balken.
von hahnbach.de
Flagge
Stadler
Mit ministerieller Zustimmung kehrte der Markt 1964 wieder zu der ältesten Wappengestaltung zurück und nahme auch eine Fahne in den Farben Rot, Gelb und Blau an.
(sta65, S. 67)
vom HdBG
Fahne: Rot-Gelb-Blau (seit 1964)
Informationen von der Gemeinde-Website
Die Marktfahne ist rot-gelb-blau.
Fotos aus dem WWW
(v.l.) Bezirk Oberpfalz, Hahnbach, Landkreis Amberg-Sulzbach; von onetz.de
(v.l.) Bezirk Oberpfalz, Hahnbach, Landkreis Amberg-Sulzbach; von onetz.de
Eingemeindungen
- Adlholz (01.04.1971)
- Iber (01.04.1971)
- Irlbach (z.T.) (01.04.1971)
- Süß (01.04.1971)
- Großschönbrunn (z.T.) (01.01.1972)
- Mimbach (z.T.) (01.01.1972)
- Ursulapoppenricht (01.01.1972)
- Kötzersricht ((z.T.) (01.07.1972)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Markt
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach
- Gemeinde im Bezirk Oberpfalz
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 7
- Wappenannahme:1508ca
- Wappenannahme:1964
- Wappen:Redend
- Flaggenannahme:1964
- Dreistreifige Flagge
- Rot-Gelb-Blau
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Verwendung:Feuerwehr