Kiefersfelden
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber auf grünem Boden eine grüne Kiefer, deren Stamm mit einem gesenkten, durchgehenden blauen Wellenbalken unterlegt ist.
Stempelabdruck; von breitband.regensburg-it.de
Flagge
Oberbayerisches Archiv
Durch Entschl. Nr. I B 1 - 3000 - 29 K/5 vom 23. Juni 1953 hat das Bayer. Staatsministerium des Innern der Gemeinde die Führung einer Fahne in den Farben Grün-Weiß-Blau zugebilligt. Die Farbengebung lehnt sich an die Farben des Wappens an, das schon am 3. Februar 1934 (Entschl. Nr. 3008 e 6) verliehen wurde: In Silber eine auf grünem Boden über einen blauen Querbach gestellte Kiefer (Entwurf von Prof. Otto Hupp).
(Oberbayerisches Archiv 78 (1953), S. 149)
Stadler
Die 1953 angenommene Fahne ist grün, weiß, blau.
(sta65, S. 84)
vom HdBG
Fahne: Grün-Weiß-Blau (seit 1953)
eigene Fotos
Fotos aus dem WWW
von ovb-online.de
von yumpu.com
mit Damville; von kiefersfelden.de
von kiefersfelden.de
von kiefersfelden.de
von kiefersfelden.de
Quellen und Links
- Haus der Bayerischen Geschichte über Kiefersfelden
- Oberbayerisches Archiv 78 (1953), S. 149
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Rosenheim
- Gemeinde im Bezirk Oberbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 8
- Wappenannahme:1934
- Flaggenannahme:1953
- Status:Offiziell genehmigt
- Dreistreifige Flagge
- Grün-Weiß-Blau
- Banner mit Wappen
- Fotos aus dem WWW
- Eigene Fotos
- Fronleichnam 2004
- Verwendung:Rathaus
- Bayerische Staatsflagge:Raute, ohne Wappen, Banner
- Flaggen von Partnergemeinden
- Siegel+
- Fronleichnam besucht