Mönchsdeggingen
Aus kommunalflaggen.eu
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Über rotem Schildfuß, darin ein halber silberner Schragen, gespalten in Blau und Silber; vorne eine golden bewehrte silberne Gans, hinten ein rotes Tatzenkreuz.
Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 26.01.2017):
- 07.08.1958 Stellungnahme GDA zum Wappen
- 11.02.1959 Entschließung des StMI zum Wappen
- 17.08.1989 VG an GDA: 9 Gemeinden wollen Fahnen
- 09.10.1989 GDA an VG: Vorschläge Weiß-Rot, Weiß-Rot-Weiß, einfarbig Weiß
- 13.12.1989 Schwarz-Weiß-Skizzen Gemeinde an GDA
- 18.12.1989 Stellungnahme GDA zur Flagge: Weiß-Rot, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden.
- 30.08.1990 Schreiben der Reg. Schw.: Weiß-Rot, der Fahne soll das Wappen aufgelegt werden.
Informationen von Gemeinde
wir haben keine Gemeindefahne
(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Karl Wiedenmann, 09.08.2016)
Tour, 10.07.-11.07.2017: Bgm. Karl Wiedenmann bestätigt mir, dass es keine Gemeindefahne gebe. Es seien nur Deutschland- und Bayern-Fahnen vorhanden. Da die Flaggenannahme langer vor seiner Zeit stattfand, ist ihm das auch nicht bekannt. Es wird auch nicht in nächster Zeit eine Fahne angeschafft.
Eingemeindungen
- Merzingen (01.01.1972)
- Schaffhausen (01.01.1972)
- Ziswingen (01.01.1972)
- Untermagerbein (01.01.1976)
- Rohrbach (01.05.1978)
Quellen und Links
Kategorien:
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Donau-Ries
- Gemeinde im Bezirk Schwaben
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 5
- Wappenannahme:1959
- Wappenzeichner:Rudolf Mußgnug
- Flaggenannahme:1990
- Status:Offiziell genehmigt
- Status:Nicht verwendet
- Zweistreifige Flagge
- Weiß-Rot
- Fronleichnam 2018:Keine Beflaggung
- GDA-Akten gecheckt
- Rathaus besucht
- Facebook gecheckt
- Fronleichnam besucht