Pretzfeld
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: Geteilt; oben in Rot ein wachsender silberner Eberspieß, unten fünfmal gespalten von Silber und Blau.
EN: Per fess: in chief Gules, a boar spear issuant Argent; in base paly of six of Argent and Azure.
von pretzfeld.de
von pretzfeld.de
Transparent von "Fränkische Schweiz aktiv e.V." in Waischenfeld: (o.v.l.) Ebermannstadt, Gößweinstein, Kirchehrenbach, Kunreuth, Leutenbach, Pinzberg; (u.v.l.) Pretzfeld, Unterleinleiter, Waischenfeld, Weilersbach, Wiesenthau, Wiesenttal; eigenes Foto, 29.09.2020
Flagge
Stadler
Die gleichzeitig mit dem Wappen eingeführte neue Gemeindefahne ist weiß, rot.
(sta68, S. 109)
vom HdBG
Fahne: Weiß-Rot
Fotos aus dem WWW
von bayernreise.eu
mit Bretzfeld; von pretzfeld.de
von infranken.de
von jimcdn.com
von nordbayern.de
Eigene Beobachtungen
Tag der Deutschen Einheit 2020: nur Bundesflagge
Partnerschaftsflagge
Fotos aus dem WWW
50 Jahre Partnerschaft Pretzfeld/Bretzfeld; von infranken.de
Eingemeindungen
- Hagenbach (01.01.1972)
- Wannbach (01.07.1976)
- Lützelsdorf (01.03.1977)
- Hetzelsdorf (01.05.1978)
- Wichsenstein (z.T.) (01.05.1978)
- Zaunsbach (z.T.) (01.05.1978)
Quellen und Links
- Stub
- Markt
- Gemeinde im Landkreis Forchheim
- Gemeinde im Bezirk Oberfranken
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 6
- Wappenannahme:1968
- Flaggenannahme:1968
- Zweistreifige Flagge
- Rot-Weiß
- Weiß-Rot
- Farbreihenfolge unklar
- Banner mit Wappen
- Partnerschaftsflagge
- Fotos aus dem WWW
- 2020
- Tag der Deutschen Einheit 2020:Keine Gemeindeflagge
- Verwendung:Rathaus
- Verwendung:Gemeinderatssitzung
- Verwendung:Blasmusik
- Verwendung:Volksfest
- Verwendung:Zelt
- Verwendung:Mehrzweckhalle
- Verwendung:6
- Flaggen von Partnergemeinden
- Unbekannte Flagge