Schlehdorf
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber eine eingeschweifte blaue Spitze, darin eine silberne Schlehenblüte, vorne ein blaues Beil, hinten ein durchgehendes rotes Kreuz.
von schlehdorf.de
Flagge
GDA
Handakten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Stand: 19.12.2016):
- 1976 seit Jahrzehnten wird ein inoffizielles Wappen verwendet
- 27.11.1977/02.12.1977 Gemeinderatsbeschluss zum Wappen
- 28.01.1980 Stellungnahme GDA zum Wappen und zur Flagge (rot-weiß-blau, der Fahne kann das Wappen aufgelegt werden)
- Schreiben der Regierung von Oberbayern zum Wappen und zur Flagge fehlt
eigene Beobachtungen
an Fronleichnam 2015 (04.06.2015) weder am Rathaus noch sonst im Ort eine Gemeindeflagge.
14.10.2018 (Landtagswahl): keine Beflaggung
Informationen aus der Literatur
Die Fahne mit drei Streifen ist daher in der Farbenfolge Rot - Weiß - Blau auszuführen. Der Fahne kann auch das Wappen aufgelegt werden.
(Gutachten der GDir vom 28.01.1980, abgebildet in: Schlehdorf - Geschichte und G'schicht'n (2013), S. 46-47)
Informationen von Gemeinde
wir besitzen keine Gemeindeflagge oder -fahne.
(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Stefan Jocher, 11.07.2016)
auf meine Frage "Wurde die Fahne damals vom Gemeinderat beschlossen und dann von der Regierung von Oberbayern genehmigt? Und dann halt nur nie eine Fahne in der Realität angeschafft?"
so ist das. Vielen Dank für Ihren Hinweis. Vielleicht schaffe ich einmal eine Fahne an.
(E-Mail von Gemeinde, Bgm. Stefan Jocher, 15.07.2016)
Quellen und Links
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Gemeinde im Bezirk Oberbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 5
- Wappenannahme:1980
- Flaggenannahme:1980
- Status:Nicht verwendet
- Status:Unklar
- Dreistreifige Flagge
- Rot-Weiß-Blau
- 14.10.2018:negativ
- Zu besuchen
- GDA-Akten gecheckt
- Facebook gecheckt