Wang
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wappen
DE: In Silber ein blauer Wellenbalken, oben ein oberhalber roter Karfunkelstein mit fünf geblumten Stacheln, unten nebeneinander zwei abgewandte blaue Pflugscharen.
Aushangkasten am Rathaus der VG Mauern; eigenes Foto, 11.06.2020 (Fronleichnam)
Aushangkasten am Rathaus der VG Mauern: Wappen von Gammelsdorf, Hörgertshausen, Mauern, Wang; eigenes Foto, 11.06.2020 (Fronleichnam)
Flagge
GDA
Aus Akten GDA: Flagge genehmigt 28.10.1983 (rot-weiß-blau). (22.01.2004)
vom HdBG
Fahne: Rot-Weiß-Blau mit aufgelegtem Wappen
Informationen von Gemeinde
Tour 23.08.2011: aus Akten in VG Mauern (Hr. Schmidt): 1988 Beschaffung einer Gemeindefahne von Fahnen Kössinger beschlossen (dazu eine Bayern- und eine Deutschlandfahne); Entwurfszeichnung ist auch im Akt.
Keiner der Mitarbeiter, auch nicht der Bürgermeister, wissen jedoch, wo die Fahne ist; Gemeindearbeiter wird demnächst gefragt.
die Gemeinde Wang hat keine eigene Fahne. Beste Grüße, Hans Eichinger
(E-Mail 09.04.2014, Bürgermeister Eichinger, Gemeinde Wang)
bezüglich Ihrer Anfrage möchte ich Ihnen gerne mitteilen, dass sich an der Situation in der Gemeinde Wang nichts geändert hat und es diesbezüglich auch keine Planungen gibt.
(E-Mail von Gemeinde, Sieglinde Hanson, 10.07.2017)
Eigene Beobachtungen
Fronleichnam 2020: keine Beflaggung
Eingemeindungen
- Schweinersdorf (z.T.) (01.04.1971)
- Hagsdorf (01.03.1935)
- Volkmannsdorferau (01.01.1972)
- Inzkofen (01.05.1978)
- Schweinersdorf (z.T.) (01.04.1971)
Quellen und Links
- Stub
- Gemeinde
- Gemeinde in Verwaltungsgemeinschaft
- Gemeinde im Landkreis Freising
- Gemeinde im Bezirk Oberbayern
- Gemeinde im Freistaat Bayern
- Gemeindegrößenklasse 6
- Wappenannahme:1983
- Flaggenannahme:1983
- Status:Offiziell genehmigt
- Status:Nicht verwendet
- Dreistreifige Flagge
- Rot-Weiß-Blau
- Fronleichnam 2020:Keine Beflaggung
- GDA-Akten gecheckt
- Facebook gecheckt
- Fronleichnam besucht
- Rathaus besucht