Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Datei:Bad-aibling-w1.jpg|von [http://www.bad-aibling.de/fileadmin/_processed_/csm_wappen_farbig_9b17693df9.jpg bad-a Datei:Bad-aibling4.jpg|Skizze aus GDir-Akte Großkarolinenfeld
    4 KB (436 Wörter) - 22:50, 6. Feb. 2021
  • Datei:IT_tramin-an-der-weinstrasse-w4.png|aus: Amtsblatt der Autonomen Region Trentino-Südtirol / Bollettino ufficiale d Datei:IT_tramin-an-der-weinstrasse-w1.jpg|von [http://www.gemeinde.tramin.bz.it/system/web/GetImage.ashx?fileid=975827&mode=O gemeind
    7 KB (848 Wörter) - 10:35, 16. Jun. 2024
  • Datei:Be-schwaben-w1.png|von [https://www.bezirk-schwaben.de/Dox.aspx?docid=83be0176-f6bb-4476-b644-a4cdf8bae4b3 bezi Datei:Be-schwaben-kol91.png|aus: [[Q:kol91|Kolb, A (1991) Wappen im Landkreis Unterallgäu]], S. 168
    14 KB (1.753 Wörter) - 14:03, 13. Jul. 2023
  • Datei:IT_bozen-w1.jpg|von [http://www.gemeinde.bozen.it/UploadImgs/3893_stemma_wappen_BZ.jpg gemeinde.bozen.it] === Eigene Fotos ===
    9 KB (1.275 Wörter) - 18:13, 16. Jun. 2024
  • Datei:Lk-kelheim-w1.png|von [https://www.landkreis-kelheim.de/Dox.aspx?docid={374932EA-D156-4059-97B5-C0DDECE52DD6} Datei:Lk-kelheim-w1a.jpg|von [https://www.landkreis-kelheim.de/media/1121/landkreis_kelheim_wappen_cmyk.jpg landkreis
    9 KB (1.135 Wörter) - 20:46, 6. Feb. 2021
  • Datei:Be-oberpfalz-w1.jpg|von [http://www.bezirk-oberpfalz.de/Portaldata/1/Resources/01_aktuelles/bezirkswahl_2013/Be Datei:Be-oberpfalz-w1a.jpg|von [http://www.bezirk-oberpfalz.de/Portaldata/1/Resources/03_bezirk_verwaltung/bezirkswapp
    23 KB (2.820 Wörter) - 10:26, 15. Aug. 2023
  • Datei:IT_meran-w3.png|aus: Amtsblatt der Autonomen Region Trentino-Südtirol / Bollettino ufficiale d Datei:IT_meran-w1.jpg|von [http://www.gemeinde.meran.bz.it/system/web/GetImage.ashx?fileid=944876&mode=O gemeinde
    8 KB (1.095 Wörter) - 16:11, 16. Jun. 2024
  • Datei:Planegg-w-oa1.png|aus: [[Q:OA|Oberbayerisches Archiv]] 77 (1952), S. 37 Aus Akten GDir: Flagge genehmigt 17.04.1953 (rot-weiß). (23.01.2004)
    5 KB (573 Wörter) - 16:17, 13. Jul. 2023
  • Datei:Forchheim-w1a.png|von [https://www.forchheim.de/fileadmin/user_upload/Stadt_und_Politik__gestalten/Staedtische Datei:Forchheim-w1b.png|von [https://www.forchheim.de/fileadmin/user_upload/Bauen_und_Wohnen_planen/bauprojekte-und-
    5 KB (616 Wörter) - 11:33, 15. Okt. 2023
  • …cktürmchen, auf deren roten Zwiebeldächern goldene Windfahnen wehen; vor dem offenen Tor eine grüne Tanne.'' Datei:Thannhausen-w1.png|von [http://www.vg-thannhausen.de/showpicsized.php?pic=images%2F2010%2FMar%2F24%2F418.gif v
    4 KB (475 Wörter) - 12:34, 23. Dez. 2020
  • Datei:Dieterskirchen-w3.png|aus: Völkl, G (1980) Dieterskirchen, S. 108 Datei:Dieterskirchen-w4.png|aus: Völkl, G (1980) Dieterskirchen, S. 109
    5 KB (633 Wörter) - 10:09, 20. Aug. 2023
  • === Fotos aus dem WWW === Datei:Lv-westfalen-lippe2.jpg|von [http://www.lwl.org/pressemitteilungen/daten/bilder/22495.jpg lwl.org]
    3 KB (337 Wörter) - 13:46, 27. Jun. 2020
  • Aus Akten GDir: Flagge genehmigt 16.08.1985 (gelb-blau). (22.01.2004) === eigene Fotos ===
    3 KB (398 Wörter) - 11:18, 6. Aug. 2023
  • Datei:Peissenberg-w1.jpg|von [http://www.peissenberg.de/fileadmin/_processed_/csm_Wappenjpg_2001300dpi_943431682d.jp Datei:Peissenberg-w1a.jpg|von [http://www.peissenberg.de/fileadmin/_processed_/csm_Pbg_altes_Wappen_660d131c74.jpg pe
    5 KB (572 Wörter) - 10:52, 31. Dez. 2020
  • Datei:Wielenbach-w1.jpg|von [http://www.wielenbach.de/fileadmin/templates/images/head.jpg wielenbach.de] === Eigene Fotos ===
    3 KB (280 Wörter) - 17:55, 26. Feb. 2021
  • === Eigene Fotos === === Fotos aus dem WWW ===
    4 KB (517 Wörter) - 13:44, 27. Jun. 2020
  • Datei:Neustadt-a-d-aisch-w1.png|von [http://www.neustadt-aisch.de/eigene_dateien/logos/wappen2.gif neustadt-aisch.de] Datei:Neustadt-a-d-aisch-w1a.jpg|von [http://www.neustadt-aisch.de/eigene_dateien/logos/satzung.jpg neustadt-aisch.de]
    4 KB (489 Wörter) - 08:52, 8. Jul. 2023
  • === eigene Fotos === === Fotos aus dem WWW ===
    3 KB (359 Wörter) - 12:19, 6. Aug. 2023
  • …eck Bayern|Mittelfranken|Ansbach|Wolframs-Eschenbach}}bis 19.07.1917 unter dem Namen '''Obereschenbach''' Datei:Wolframs-eschenbach-w3.jpg|von [http://www.partnerschaftskreis-we.de/grafik/wappen1.jpg partnerschaftskreis-we.de]
    7 KB (811 Wörter) - 10:16, 8. Jul. 2023
  • Datei:AT_wolfurt-w-urk.png|von [http://www.vorarlberg.at/pdf/vlagwrwolfurt.pdf Wappenurkunde (Landesarchiv Vorarlberg) === Fotos aus dem WWW ===
    3 KB (352 Wörter) - 23:20, 29. Jan. 2018
  • {{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Ebersberg}}bis 1939 unter dem Namen '''Eglharting''' Datei:Kirchseeon-w-oa1.png|aus: [[Q:OA|Oberbayerisches Archiv]] 81/82 (1957), S. 151
    8 KB (988 Wörter) - 09:35, 4. Jun. 2024
  • …8 unter dem Namen '''Mautern Markt'''; von 01.01.1949 bis 31.05.1951 unter dem Namen '''Mautern''' …teiermark-w3.jpg|von [https://web.archive.org/web/20170224014518im_/http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/bilder/50660/80/100/114/d1e59cea/1.jpg verwalt
    4 KB (501 Wörter) - 20:05, 15. Mär. 2020
  • …-oberaich-w1.jpg|von [https://web.archive.org/web/20130922182520im_/http://www.oberaich.at/images/stories/logos/oberaich_wappen.jpg oberaich.at via archiv …-oberaich-w3.jpg|von [https://web.archive.org/web/20200106085540im_/http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/bilder/72197/80/100/122/37af174a/1.jpg verwalt
    3 KB (372 Wörter) - 12:17, 23. Feb. 2020
  • Datei:Gunzenhausen-w3.png|aus [[Q:gun66|gun66]], S. 147 …eine eigene Fahne mit den Streifen Blau-Gold, im oberen Drittel belegt mit dem Stadtwappen.''
    15 KB (1.645 Wörter) - 18:44, 11. Dez. 2023
  • Datei:Durach-w3.png|aus: Weixler-Schürger, MA (1995) Geschichte der Gemeinde Durach, S. 224 Datei:Durach-w4.png|aus: Weixler-Schürger, MA (1995) Geschichte der Gemeinde Durach, S. 224
    6 KB (811 Wörter) - 10:57, 23. Dez. 2020
  • Datei:Aindling-w1.jpg|von [http://www.aindling.de/showpicsized.php?pic=images%2F2012%2FSep%2F10%2F421.jpg aindlin Datei:Aindling-w3.png|aus: 25 Jahre Gemeindepartnerschaft Aindling-Avord (2002), Titelblatt
    3 KB (339 Wörter) - 16:41, 17. Feb. 2021
  • Aus Akten GDir: Flagge genehmigt 05.04.1978 (schwarz-weiß-grün). (04.07.2006) === Eigene Fotos ===
    3 KB (310 Wörter) - 14:03, 30. Dez. 2020
  • Datei:AT_feldkirchen-bei-graz-w1.png|von [https://www.feldkirchen-graz.gv.at/images/Logo-banner-650.png feldkirchen-graz.gv.at] Datei:AT_feldkirchen-bei-graz-w1a.png|von [https://www.feldkirchen-graz.gv.at/images/Feldkirchen-Wappen.png feldkirchen-graz.gv.at
    3 KB (407 Wörter) - 20:51, 20. Jan. 2020
  • Datei:AT_zeltweg-w1.png|von [https://www.zeltweg.at/daten/zeltweg/Wappen$mi.jpg zeltweg.at] Datei:AT_zeltweg-w1a.png|von [https://www.zeltweg.at/img/stadtgemeinde_zeltweg.png zeltweg.at]
    3 KB (427 Wörter) - 19:23, 1. Mär. 2020
  • Datei:Be-oberfranken-w1.jpg|von [http://www.bezirk-oberfranken.de/fileadmin/1_Aktuelles/infos/bilder/100715_WappenBezir …e Weiß und Rot, das sich auch in der neuen Streifenfahne Oberfrankens mit dem aufgelegten farbigen Bezirkswappen wiederholt, ergibt noch eine zusätzlich
    18 KB (2.231 Wörter) - 09:27, 5. Aug. 2023
  • Datei:Hassfurt-w-red97.png|aus [[Q:red97]] === Fotos aus dem WWW ===
    7 KB (880 Wörter) - 18:42, 25. Jul. 2023
  • …unten von einer blauen schildfußbildenden Zinnenmauer begleitet, die nahe dem vorderen Schildhaupt in einen fünfzinnigen Turm mit durchbrochenem Tor und …-irdning-w1a.png|von [https://web.archive.org/web/20120306190221im_/http://www.irdning.at/start/images/leiste-gemeinde-irdning.gif irdning.at via archive.
    4 KB (434 Wörter) - 23:15, 4. Jan. 2020
  • Datei:Hkb-63-1-3-mainburg.jpg|aus: [https://dl.wdl.org/8930/service/8930.pdf ''Hofkleiderbuch''] (16. Jh.), === Fotos aus Büchern ===
    4 KB (491 Wörter) - 15:47, 4. Jan. 2021
  • Datei:Be-unterfranken-w1.jpg|von [http://www.bezirk-unterfranken.de/media/www.bezirk-unterfranken.de/media/med_10523/11606_11112_wappen_farbig.jpg bezirk Datei:Be-unterfranken-w-red97.png|aus [[Q:red97]]
    14 KB (1.617 Wörter) - 18:45, 11. Dez. 2023
  • DE: ''In Silber ein grüner Schrägbalken, dem eine wachsende goldene Lanze aufgelegt ist, beseitet oben von einem schwarz Datei:Lalling-w3.png|aus: Verwaltungsgemeinschaft Lalling - Informationsbroschüre (2009), Titel
    3 KB (310 Wörter) - 08:15, 5. Mär. 2021
  • ''Im Archiv gibt es auch eine alte Fahne der Gemeinde Kirchheim, mit dem alten Wappen; er wird sie mir fotografieren. Jedoch wohl keine alte Fahne d …h annehmen müsse, dass die normale Gemeindefahne in Bayern weiß-blau mit dem Gemeindewappen sei. Er ist überrascht über die anderen Gemeindefahnen im
    7 KB (871 Wörter) - 14:01, 30. Dez. 2020
  • Datei:Dietmannsried-w1.jpg|von [https://www.dietmannsried.de/files/images/layout-bilder/wappen_dietmannsried.jpg dietma Datei:Dietmannsried-w3.png|aus: Pfeifer, J (1992) Chronik Markt Dietmannsried Bd. 2, Titelblatt
    5 KB (610 Wörter) - 16:45, 28. Dez. 2020
  • Datei:Be-niederbayern-w-ub1.png|aus: Unser Bayern, 1957, S. 95 Datei:Be-niederbayern-w1.jpg|von [http://www.bezirk-niederbayern.de/uploads/pics/wappen_bezirk.jpg bezirk-niederbayern.d
    7 KB (818 Wörter) - 10:39, 23. Aug. 2023
  • === Grafiken aus der Literatur === …Flagge von Eisenach; aus: [[Q:neu5x|Neubecker (195x) Deutsche Stadtwappen aus West und Ost]], Bild 237
    3 KB (456 Wörter) - 12:10, 27. Feb. 2017
  • …gationseck Bayern|Oberbayern|Traunstein|Waging a.See}}bis 28.12.1949 unter dem Namen '''Waging''' …oss, der mit dem silbernen Schwert ein Stück seines roten Mantels dem auf dem Boden sitzenden Bettler zuteilt.''
    4 KB (521 Wörter) - 07:14, 4. Jun. 2024
  • {{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Altötting}}bis 31.01.1955 unter dem Namen '''Töging''' DE: ''In Silber zwischen zwei aus blauen Wasserwellen aufzuckenden roten Blitzen ein senkrecht stehendes grü
    7 KB (846 Wörter) - 15:22, 25. Aug. 2023
  • …feldbach-w1a.png|von [https://web.archive.org/web/20160311233651im_/http://www.feldbach.gv.at/feldbach2015/wp-content/themes/stadtgemeinde/images/stadtgem Datei:AT_feldbach--feldbach-w3.jpg|von [https://www.adelsdorf.de/fileadmin/_processed_/4/9/csm_FELDBACH_Stadtwappen_korr__474x6
    7 KB (1.029 Wörter) - 15:36, 23. Feb. 2020
  • …e:Navigationseck Bayern|Schwaben|Oberallgäu|Hörnergruppe}}Die VG besteht aus den Gemeinden [[Balderschwang]], [[Bolsterlang]], [[Fischen i.Allgäu]], [[ === Eigene Fotos ===
    3 KB (326 Wörter) - 17:54, 18. Jul. 2021
  • {{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|München}}bis 12.06.1956 unter dem Namen '''Pullach''' Datei:Pullach-i-isartal-w-oa1.png|aus: [[Q:OA|Oberbayerisches Archiv]] 81/82 (1957), S. 143
    4 KB (440 Wörter) - 20:11, 24. Aug. 2023
  • …it den bayerischen Rauten in Gold ein schreitender schwarzer Bär, der auf dem Rücken ein mit silbernen Bändern verschnürtes rotes Bündel trägt.'' Datei:Freising-w1.jpg|von [https://www.freising.de/fileadmin/_processed_/csm_Wappen_der_Stadt_Freising_43c3f23f8e.
    6 KB (724 Wörter) - 01:06, 4. Jun. 2024
  • Datei:IT_predazzo-w3etal.jpg|vor dem Rathaus der Partnergemeinde Predazzo: (v.l.) ?, [[IT:Magnifica Comunità di === Fotos aus Büchern ===
    3 KB (390 Wörter) - 14:31, 22. Dez. 2020
  • Datei:Bad-bayersoien-w3.png|von [https://www.ammer-loisach-energie.de/fileadmin/Content/Bilder/Wappen/Bayersoien.png amm Datei:Bad-bayersoien-w4.png|von [https://www.gemeinde-bad-bayersoien.de/images/Bildschirmfoto%202014-07-08%20um%2014.54.
    5 KB (552 Wörter) - 23:57, 4. Aug. 2023
  • …k Bayern|Oberbayern|Weilheim-Schongau}}von 01.07.1972 bis 30.04.1973 unter dem vorläufigen Namen '''Landkreis Weilheim i.OB''' …bewehrter und rot bezungter schwarzer Löwe, in Blau ein goldener Abtstab, dem ein silberner Schlägel und ein silberner Hammer schräg gekreuzt unterlegt
    5 KB (531 Wörter) - 09:30, 4. Jun. 2024
  • Datei:AT_goefis-w-urk.png|von [http://www.vorarlberg.at/pdf/vlagwrgoefis.pdf Wappenurkunde (Landesarchiv Vorarlberg)] === Fotos aus dem WWW ===
    3 KB (471 Wörter) - 08:18, 18. Feb. 2020
  • {{Vorlage:Navigationseck Bayern|Oberbayern|Miesbach}}bis 26.04.1922 unter dem Namen '''Agatharied''' Datei:Hausham-s1.png|Stempelabdruck; von [https://www.hausham.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Gemeinde/Hausham_Bekanntmachung_vorges
    3 KB (382 Wörter) - 12:27, 16. Jul. 2023

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)